Therapieablauf
Ein kleiner Überblick, über den Ablauf der Therapie:
Terminvereinbarung (per Tel./ E-Mail/Text) & erste kurze Informationen
1. Termin/ Erstbefundung
Anamnese – diese beinhaltet z.B. die bisherige Krankheitsgeschichte, Auffälligkeiten, bisherige Therapien, und den schon vorab ausgefüllten Anmeldebogen
Während wir uns unterhalten, kann dein Hund gerne dien Praxis und mich genauer beschnuppern & etwas zur Ruhe kommen.
Aktive Untersuchung/ Bewegungsanalyse/Ganganalyse – verschiedene Bewegungsabläufe, Schritt und Trab ggf. Sitz/Steh/Platz
Passive Untersuchung – von Knochen, Muskeln & anderer Weichteilstrukturen, Beweglichkeit der Gelenke, auffällige Schmerzpunkte, Temperaturunterschiede, Schwellungen usw. sowie Osteopathische Untersuchungstechniken
Gemeinsame Besprechung & Auswertung der Befunde, sowie Zielsetzung & einen individuellen Therapieplan
Die erste Kontaktaufnahme zwischen deinem Hund & mir ist sehr wichtig & erfordert manchmal mehr Zeit & Geduld. Ich passe mich der Situation an & gebe deinem Hund die Zeit, die er braucht, um mir zu vertrauen. Daher dauert der Ersttermin zwischen 60 -90 Minuten. Dabei hilft es mir und deinem Hund, wenn du dich auch entspannst, und diese Zeit genießen kannst. So können wir ein Team bilden & ein gutes Therapieklima schaffen.
Die Wahl der geeigneten Therapieform & Dauer der Behandlung, richtet sich nach dem Befund & Beschwerdebild bzw. Behandlungsverlauf/ -erfolg.
Erfahrungsgemäß sind ca. 6-10 Behandlungseinheiten notwendig, die zu Beginn häufiger & später in größeren Intervallen durchgeführt werden können.
Physiotherapie benötigt häufiger Therapietermine, ca 1-3x pro Woche am Anfang. Bei der Osteopathie gibt man dem Hundekörper mehr Zeit zwischendurch für die eigenen Selbstheilungskräfte. Zeitlich liegt dies zwischen 1 - 2x pro Monat, später werden die Abstände immer größer.
Bei älteren oder chronisch kranken Hunden kann eine dauerhafte Therapie in regelmäßigen Abständen sinnvoll sein.
Der Therapieplan wird auf deinen Hund individuell abgestimmt & kann je nach Entwicklung & Behandlungsverlauf immer wieder neu angepasst werden.
Wichtig für den Therapieerfolg, ist deine Bereitschaft zur Mitarbeit zu Hause. Dafür werden wir gemeinsam Übungen erlernen, die du dann alleine umsetzen kannst.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Am besten per WhatsApp oder alternativ per Email. Ich melde mich, sobald es möglich ist zurück.
Bitte gib deinem Hund, wenn möglich, ca. 2 Stunden vor der Behandlung kein Futter mehr & geh noch mal eine kleine Runde Gassi.
Bestenfalls bist du und dein Hund nicht abgehetzt & ausgepowert. Plan dafür ausreichend Zeit ein und denke daran, dass es nicht einfach ist einen Parkplatz in Tegel zu finden.
Freitag vormittags (vor 13 Uhr) kannst du meistens direkt vor der Praxis parken. Bei Hunden die schlecht laufen können und nicht tragbar sind, ist nebenan einen Parkplatz bei der Humanphysiopraxis.
Nach der Behandlung: keine sportliche Aktivitäten & ausgedehnte Spaziergänge vermeiden. Nach einer Osteopathischen Behandlung benötigt dein Hund 3 Tage Ruhe. Kein wildes Toben, Spielen, Training etc.
Eine Terminabsage muss spätestens 24h vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Nicht eingehaltene Termine können oft nicht kurzfristig neu belegt werden. Aus diesem Grund werden nicht abgesagte Termine in voller Höhe in Rechnung gestellt. Ich bitte um Verständis.